Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Drahtziehverfahren – Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Drahtziehvorgängen

Drahtziehverfahren – Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Drahtziehvorgängen

Erfahren Sie, wie das Verfahren der Drahtziehmaschine funktioniert – von der Drahtzuführung bis zum endgültigen Ziehen. Entdecken Sie die einzelnen Schritte, die Ausrüstung und wichtige Faktoren für eine effiziente Drahtproduktion.
Angebot anfordern

Vorteile des Drahtziehverfahrens

Präzisionsfertigung

In unseren 15.000 m² großen Werkstätten betreiben wir moderne vierachsige CNC-Bearbeitungszentren, automatisierte Mehrachsensysteme und Präzisionsgeräte, darunter CNC-Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Schleifmaschinen für eine Genauigkeit im Mikrometerbereich.

Hohe Qualität

Wir haben uns an die Geschäftsphilosophie der Qualität, Effizienz, Integrität, Innovation gehalten, die Qualität an die erste Stelle gesetzt und weltweit mit Stärke verkauft.

Das System ist stabil

Ausgestattet mit einem automatischen Schmiersystem, um ein reibungsloses und langlebiges Getriebesystem sicherzustellen.

Hohe Effizienz

Diese Ausrüstung kann die Produktionseffizienz von Unternehmen erheblich steigern und Produktionszeit sparen.

drahtziehverfahren erklärt – Industrielle Drahtproduktionsverfahren

Anwendungsprospekte des Drahtziehverfahrens: Impulse für industrielle Innovation und Expansion

Das Walzstrangziehverfahren ist darauf ausgerichtet, die erhöhten Anforderungen traditioneller Schlüsselindustrien zu erfüllen, und bietet damit stabile Wachstumsperspektiven. Da die Bau-, Automobil- und Beschlagindustrie eine höhere Produktleistung anstreben, werden optimierte Ziehverfahren – wie verbesserte Schmiersysteme (zur Verringerung von Oberflächenfehlern am Draht) und intelligente Zugkraftregelung (zur Gewährleistung eines gleichmäßigen Durchmessers) – zunehmend unverzichtbar. Im Bauwesen erzeugt das fortschrittliche Ziehverfahren hochfeste Stahldrähte für vorgespannten Beton und Großbrückenbauwerke und trägt so der Notwendigkeit nachhaltigerer Infrastruktur Rechnung. Für die Automobilindustrie ermöglichen verfeinerte Verfahren die Serienproduktion dünner, hochfester Drähte für Motorkomponenten und Kabelbäume und unterstützen somit den Übergang zu leichteren und kraftstoffeffizienteren Fahrzeugen. Diese Prozessverbesserungen stellen sicher, dass das Walzstrangziehverfahren eine zentrale treibende Kraft für die Entwicklung traditioneller Industrien bleibt.
Das Walzstrangziehverfahren erschließt neue Perspektiven in den Hochtechnologie- und grünen Energiesektoren, angetrieben durch die Nachfrage nach spezialisierten Drähten. Die Elektrofahrzeug- (EV) und Elektronikindustrie benötigen extrem feine, hochreine Drähte – erreichbar durch Mikro-Ziehverfahren, die eine Echtzeit-Verunreinigungserkennung und präzise Matrizenkonstruktion integrieren. Diese Verfahren liefern kritische Materialien wie Kupferdrähte für EV-Batteriezapfen und Mikrochips und unterstützen damit direkt den globalen Boom der Technologie- und umweltfreundlichen Mobilitätsbranche. Im Bereich erneuerbare Energien erzeugen maßgeschneiderte Ziehverfahren Komponenten für Solarpanelrahmen und Windturbinenkabel. Darüber hinaus sorgen umweltfreundliche Prozessverbesserungen – wie materialsparende Recyclingverfahren und energieeffiziente Heizsysteme – dafür, dass die Anforderungen an die globale Reduzierung von Kohlenstoffemissionen erfüllt werden, wodurch das Walzstrangziehverfahren zu einem Schlüsselakteur im nachhaltigen industriellen Wandel wird.
Das Walzdrahtziehverfahren expandiert in globale und Nischenmärkte, angetrieben durch Anpassungsfähigkeit und Lokalisierung. In Entwicklungsländern, in denen der Infrastrukturausbau sich beschleunigt, ermöglichen skalierbare, kosteneffiziente Ziehverfahren (z. B. kontinuierliche Multimatrizenanlagen) die lokale Produktion von Baustahl- und Niederspannungskabeln und verringern so die Abhängigkeit von importierten Fertigprodukten. Für Nischenbereiche wie Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik erfüllen spezialisierte Drahtziehverfahren – beispielsweise für Titanlegierungsdrähte (Luftfahrtverkabelung) oder medizinisches Edelstahl-Draht (chirurgische Nähte) – strenge Anforderungen hinsichtlich Biokompatibilität und Festigkeit. Darüber hinaus ermöglicht die Integration digitaler Technologien (z. B. IoT-basierte Prozessüberwachung) die Fernoptimierung und vorausschauende Wartung, wodurch das Drahtziehverfahren für internationale Kunden zugänglicher und zuverlässiger wird. Diese Kombination aus Anpassungsfähigkeit und technologischer Integration eröffnet vielfältige, langfristige Perspektiven in verschiedenen Märkten.

FAQ

Was sind die wichtigsten Vorteile Ihres Unternehmens?

Mit über 30 Jahren professioneller Erfahrung spezialisieren wir uns auf die Integration von Präzisionsengineering mit CNC-Bearbeitung und automatisierter Produktion
Natürlich, alle unsere Produktionsgeräte haben eine Sicherheitszertifizierung durchlaufen.
Wir haben eine unabhängige Fabrik.
Unsere Fabrik befindet sich in der Provinz Jiangsu, China. Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen.

Unser Unternehmen

Was unsere Kunden sagen

Alex K.
Alex K.

Mit der Fähigkeit zur Herstellung gebogenen Drahtes können wir jetzt einzigartige Rasendesigns mit strukturierten Mustern erstellen, die zuvor unmöglich waren. Dies hat uns eine neue Premium-Produktkategorie eröffnet.

Carlos Gomez
Carlos Gomez

Diese komplette Zeichnungsproduktionslinie hatte seit über sechs Monaten keinen ungeplanten Stillstand. Die Zuverlässigkeit für unsere Hochvolumen-Open-Mesh-Produktion ist ein entscheidender Vorteil.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Warum uns wählen

Warum uns wählen

Changzhou Shentong Machinery (seit 2018 Jiangsu Shentong) wurde 1992 gegründet und ist auf die Herstellung kompletter Anlagen für Kunststoffextrusionslinien spezialisiert. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Präzisionstechnik mit modernen Produktionsanlagen, darunter mehrachsige CNC-Bearbeitungszentren und automatisierte Linien. Unsere energieeffizienten Systeme bedienen globale Kunden in den Bereichen gewebte Verpackungen, Geotextilien und Industrie, wobei Betriebssicherheit und intuitive Bedienung im Vordergrund stehen. Als Inhaber mehrerer Patente und ISO-Zertifizierungen arbeiten wir international zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die strengen Qualitätsstandards entsprechen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000