Anwendungsgebiete entsprechend verschiedenen Preisklassen von Drahtziehmaschinen
Günstige Drahtziehmaschinen werden breitflächig eingesetzt in kleinen, nachfragearmen traditionellen Branchen , und richten sich an Nutzer, die auf Kostenkontrolle für grundlegende Drahtverarbeitung Wert legen. Dieser Preissegment (typischerweise mehrere tausend bis zehntausende Dollar) eignet sich ideal für kleine Metallwerkstätten, die Standardprodukte wie Nägel, Drahtgitter und einfache Befestigungselemente herstellen – diese Unternehmen benötigen keine hohe Präzision und konzentrieren sich darauf, die anfänglichen Investitionskosten zu minimieren. Auch lokale Baustofflieferanten bevorzugen preiswerte Maschinen zur Verarbeitung einfacher niedrigkohlenstoffhaltiger Stahldrähte für Baustellenanforderungen (z. B. provisorische Zäune, Betonbewehrung). Darüber hinaus verwenden kleine Kabelhersteller in unterentwickelten Regionen solche Maschinen zur Produktion von Niederspannungs-Hausstromkabeln, da sie die grundlegenden Produktionsstandards erfüllen und gleichzeitig die Betriebskosten gering halten.
Drahtziehmaschinen im mittleren Preissegment (in der Regel mehrere zehntausend bis hunderttausend Dollar) richten sich an mittelständische Unternehmen mit skalierten Produktionsanforderungen , wobei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten und Leistung für wachsende Industrien geschaffen wird. Mittelgroße Automobilzulieferer setzen auf diese Maschinen, um Kabelbäume und Bremszüge herzustellen – Modelle im mittleren Segment bieten eine bessere Geschwindigkeitsstabilität und Durchmesser-Genauigkeit als günstige Varianten und ermöglichen die Serienproduktion, ohne die hohen Kosten von Premium-Ausrüstung zu verursachen. Auch regionale Lieferanten für Bauteile der erneuerbaren Energien (z. B. Hersteller von Solarmodulrahmen) entscheiden sich für Maschinen im mittleren Preissegment, um hochfeste Aluminiumdrähte zu verarbeiten, da diese bereits über grundlegende energiesparende Funktionen (wie frequenzgeregelter Antrieb) verfügen, die langfristig die Betriebskosten senken. Darüber hinaus nutzen Fabriken für Elektronikzubehör, die USB-Kabel und einfache Leiterplattendrähte produzieren, Modelle im mittleren Preissegment, um moderate Präzisionsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Produktionskapazität auszubauen.
Teure Drahtziehmaschinen (Hunderttausende bis Millionen von Dollar) dienen hochtechnologischen, hochstandardisierten Industrien bei denen Leistung und Einhaltung von Vorschriften unverzichtbar sind. Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien (EV) setzen auf diese hochwertigen Maschinen, um extrem feine, hochreine Kupferdrähte für Batteriezellverbinder zu ziehen – sie integrieren fortschrittliche Technologien wie Echtzeit-Durchmessermessung, Verunreinigungserkennung und automatischen Matrizenwechsel, um die Konsistenz für die Sicherheit von EV-Batterien sicherzustellen. Hersteller von Luftfahrtkomponenten verwenden teure Maschinen zur Verarbeitung spezieller Legierungsdrähte (z. B. Titanlegierung) für Flugzeugverkabelungen, da die hohe Temperaturbeständigkeit und Materialverträglichkeit der Ausrüstung strengen luftfahrttechnischen Standards genügen muss. Auch Unternehmen im Medizinbereich investieren in teurere Modelle, um biokompatible Edelstahldrähte für chirurgische Nähte und orthopädische Implantate herzustellen, da die Maschinen medizinischen Hygiene- und Präzisionsanforderungen entsprechen (z. B. glatte Drahtoberflächen, um Gewebereizungen zu vermeiden).