Anwendungsgebiete verschiedener Arten von Drahtziehmaschinen: Erfüllung vielfältiger industrieller Anforderungen
Gängige Arten wie trockene Drahtziehmaschinen und nasse Drahtziehmaschinen sind Arbeitstiere in traditionellen Industrien und decken grundlegende Anforderungen der Drahtverarbeitung ab. Trockene Drahtziehmaschinen, die feste Schmierstoffe verwenden, eignen sich ideal zur Herstellung von kohlenstoffarmen Stahldrähten, schwarzem Eisen draht und Bewehrungsstäben für den Bau – Materialien, die weit verbreitet im Gebäudebau, Betonbewehrung und bei einfachen Metallwaren (z. B. Nägel, Drahtgitter) verwendet werden. Nasse Drahtziehmaschinen hingegen verwenden flüssige Schmierstoffe zur Kühlung und zum Schutz des Drahtes und sind daher geeignet für die Verarbeitung von Nichteisenmetallen wie Kupfer und Aluminium. Sie werden häufig zur Herstellung von elektrischen Leitern für Haushaltskabel und Niederspannungsleitungen eingesetzt, wo eine glatte Oberfläche und ein gleichmäßiger Durchmesser des Drahtes entscheidend sind.
Hochpräzise Typen wie zum Beispiel mikro-Drahtziehmaschinen und kontinuierliche Drahtziehmaschinen beherrschen High-Tech- und Automobilsektoren und erfüllen die Anforderungen an Feindrähte. Mikro-Drahtziehmaschinen können Drähte mit einem Durchmesser von bis zu 0,01 mm herstellen, wodurch sie für die Elektronikfertigung unverzichtbar sind – sie liefern ultradünne Kupferdrähte für Leiterplatten (PCBs), Smartphone-Ladeanschlüsse und Mikrochips. Kontinuierliche Drahtziehmaschinen, die mehrere Ziehsteine in einer Linie integrieren, ermöglichen die Massenproduktion präziser Drähte für die Automobilindustrie. Sie sind entscheidend für die Herstellung dünner Drähte für EV-Batteriezellen, Motorsensoren und Verdrahtungssysteme, bei denen hohe Effizienz und gleichbleibende Drahtqualität die Fahrzeugleistung direkt beeinflussen.
Schwerlast- und Spezialtypen wie zum Beispiel planeten-Drahtziehmaschinen und mehrfach-Drahtziehmaschinen bedienen Nischen- und energiefokussierte Industrien und verarbeiten anspruchsvolle Materialien sowie Bedarfe mit hohem Volumen. Planetares Drahtziehen nutzt ein rotierendes Matrizen-System, um dicke, hochfeste Drähte (bis zu 20 mm Durchmesser) zu bearbeiten, wodurch es unverzichtbar für Projekte im Bereich erneuerbare Energien wird – es produziert Stahldrähte für Kabel von Windturmtürmen und Tragkonstruktionen von Solarpanelen. Mehrfach-Drahtziehmaschinen, die mehrere Drähte gleichzeitig ziehen, werden häufig in der Herstellung medizinischer Geräte und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Sie stellen effizient mehrsträngige Edelstahldrähte für chirurgische Nähte, orthopädische Implantate und Steuerseile in Flugzeugen her, wo sowohl hohe Produktionsgeschwindigkeit als auch Biokompatibilität beziehungsweise Festigkeit nach Luft- und Raumfahrtstandard erforderlich sind.